Cacık – Türkisches Tzatziki Rezept (Erfrischend, würzig, schnell gemacht)
Cacık (ausgesprochen: „Dschadschick“) ist die türkische Variante des berühmten griechischen Tzatziki – und dabei keineswegs nur eine Beilage! Die kühle Joghurt-Gurken-Speise ist fester Bestandteil der türkischen Küche, ob als Dip, Vorspeise oder erfrischende Beilage zu Fleischgerichten, Köfte oder einfach zu Fladenbrot.
Im Gegensatz zum griechischen Tzatziki ist Cacık oft flüssiger, fast wie eine kalte Joghurtsuppe – perfekt für heiße Sommertage. Hier kommt das klassische Rezept.
Cacık – Türkisches Tzatziki Rezept – Inspirationen auf YouTube zum Nachkochen
- Cacik – Türkischer Zaziki / Türkische Vorspeise mit Joghurt und Gurken
- Zaziki auf türkische Art-Cacik
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g türkischer Joghurt (oder griechischer Joghurt, 10 % Fett)
- 1–2 Salatgurken (je nach Größe)
- 1–2 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
- 2–3 EL Olivenöl
- ½ TL Salz
- 1 TL getrocknete Minze (optional: frische Minze)
- Ca. 100–200 ml kaltes Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
Zubereitung
- Gurken vorbereiten:
Die Gurken waschen und entweder grob raspeln oder sehr fein würfeln. Wer mag, kann sie vorher schälen oder die Kerne entfernen. Anschließend leicht salzen und kurz stehen lassen, dann überschüssige Flüssigkeit ausdrücken. - Joghurtbasis anrühren:
Joghurt in eine Schüssel geben, Knoblauch fein reiben oder pressen und untermischen. Salz, Minze und Olivenöl hinzufügen. - Mischen & Verdünnen:
Die Gurken zum Joghurt geben. Je nach gewünschter Dicke mit kaltem Wasser verdünnen – Cacık kann cremig wie Tzatziki oder dünnflüssig wie eine kalte Suppe sein. - Abschmecken & Kühlen:
Alles gut verrühren und bei Bedarf nachwürzen. Vor dem Servieren idealerweise 30 Minuten kalt stellen, damit sich die Aromen entfalten.
Serviervorschläge
Cacık passt hervorragend zu:
- Köfte (türkische Frikadellen)
- Pilav (Reisgerichte)
- Gegrilltem Fleisch oder Fisch
- Fladenbrot oder Börek
- Oder einfach pur als leichter, kalter Joghurt-Gurkensnack
Mit einem Spritzer Zitrone und etwas frischer Minze wird Cacık noch aromatischer!
Tipp:
Wer es besonders aromatisch mag, kann eine Prise Dill, etwas Zitronenschale oder fein gehackte Petersilie hinzufügen. Auch ein paar Eiswürfel direkt im Cacık sind in der Türkei an heißen Tagen keine Seltenheit!
Cacık ist einfach, schnell und herrlich erfrischend – ein echter Allrounder der türkischen Küche.
Afiyet olsun – Guten Appetit!