Wer den Duft von frisch gebackenem Brot liebt und gerne neue Rezepte ausprobiert, wird dieses Kaffeebrot mit Saaten nicht mehr missen wollen! Es ist ein rustikales Brot mit kräftigem Geschmack, nussiger Note und einer zarten Kaffeenote, die es besonders macht. Perfekt für herzhafte Beläge oder einfach pur mit etwas Butter.
Brot selber backen – Inspirationen auf YouTube zum Nachmachen
- Bâtard mit Saaten – Brot mit Saaten und Kernen selber backen
- Aromatisches Kaffeebrot – So wird’s gemacht!
Zutaten (für 1 Laib):
- 500 g Dinkelmehl (Type 630 oder Vollkorn, je nach Vorliebe)
- 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel Frischhefe
- 1 TL Salz
- 1 EL Honig oder Agavendicksaft
- 250 ml starker Kaffee, abgekühlt
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 30 g Leinsamen
- 30 g Kürbiskerne
- optional: 1 TL Brotgewürz (für eine würzigere Variante)
Zubereitung:
- Hefe aktivieren: Kaffee und Wasser in einer großen Schüssel vermischen. Honig einrühren, Hefe dazugeben und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie zu schäumen beginnt.
- Teig ansetzen: Mehl, Salz, Olivenöl und die Saaten (einige zum Bestreuen beiseitelegen) zum Hefegemisch geben und alles gut verkneten – per Hand oder mit der Küchenmaschine (ca. 8 Minuten), bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Teigruhe: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Formen: Teig auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten, zu einem runden oder länglichen Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Wasser bestreichen und den restlichen Saaten bestreuen.
- Zweite Gehzeit: Nochmals 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten anbacken, dann Temperatur auf 190 °C senken und weitere 30–35 Minuten fertig backen. Das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
Tipp:
Das Brot schmeckt hervorragend mit Frischkäse, Avocado oder Käse. Die feine Kaffeenote harmoniert aber auch wunderbar mit süßen Aufstrichen wie Marmelade oder Nussmus.
Guten Appetit und viel Freude beim Backen!
Wenn du das Rezept ausprobierst, teile gerne deine Variante – vielleicht mit Espresso statt Kaffee oder zusätzlichen Nüssen?