Antep Ezme – Scharfer türkischer Dip zum Selbermachen
Wer die türkische Küche liebt, kennt sie garantiert: Antep Ezme – ein würziger, scharfer Gemüse-Dip aus der Region Gaziantep im Südosten der Türkei. Frisch, feurig und voll aromatisch ist dieser Mezze-Klassiker die perfekte Begleitung zu Brot, Fleischgerichten oder einfach als Teil einer orientalischen Vorspeisenplatte.
Der Name „Ezme“ bedeutet so viel wie „zerdrückt“ oder „zerstoßen“, und genau das beschreibt die Zubereitung: Die Zutaten werden sehr fein gehackt oder mit dem Mörser/Pürierstab grob zerkleinert. So entsteht ein rustikaler, leicht stückiger Dip mit intensiver Würze.
Zutaten für ca. 4 Portionen
- 2 reife Tomaten (sehr fein gehackt oder gerieben)
- 1 kleine rote Paprika (mild oder scharf)
- 1 grüne Spitzpaprika (mild oder scharf)
- 1 kleine Zwiebel
- 1–2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Granatapfelsirup (Nar Ekşisi)
- 2–3 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder scharf)
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Salz
- 1 TL Chiliflocken (Pul Biber), nach Geschmack
- 1 Bund glatte Petersilie (fein gehackt)
- Optional: Minze (getrocknet oder frisch)
Zubereitung
- Fein hacken oder reiben:
Alle frischen Zutaten (Tomaten, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie) möglichst fein hacken – je feiner, desto besser verbinden sich die Aromen. Alternativ kannst du alles grob mixen – aber nicht zu fein pürieren, der Dip soll Struktur behalten. - Würzen:
Tomatenmark, Granatapfelsirup, Zitronensaft, Olivenöl und die Gewürze zugeben. Alles gut miteinander vermengen. - Abschmecken:
Nochmals mit Salz, Zitrone oder Schärfe nachjustieren. Die Mischung sollte süß-säuerlich, pikant und leicht scharf sein. - Kühlen (optional):
Im Kühlschrank etwa 30 Minuten durchziehen lassen – dann entfaltet sich der Geschmack noch intensiver.
Serviervorschläge
Antep Ezme passt hervorragend zu:
- Frischem Fladenbrot oder Lavash
- Gegrilltem Fleisch, besonders Lamm oder Köfte
- Meze-Platten mit Hummus, Cacık, Muhammara & Co.
- Als Dip zu Gemüse-Sticks
Mit einem Hauch Minze oder extra Knoblauch wird’s noch raffinierter.
Tipp:
In der Türkei wird Antep Ezme häufig sehr scharf serviert. Wer es milder mag, reduziert einfach die Chiliflocken und nimmt milde Paprika statt Peperoni.
Für mehr Tiefe kannst du einen kleinen Schuss Sumach oder eine Prise geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.
Antep Ezme – scharf, frisch, unwiderstehlich. Ein Must-have für jeden türkischen Mezze-Abend!
Afiyet olsun – Guten Appetit!