Kuzu Tandır Rezept – zartes Lamm aus dem traditionellen türkischen Ofen

Kuzu Tandır ist ein klassisches türkisches Gericht, bei dem zartes Lammfleisch stundenlang langsam gegart wird – traditionell in einem speziellen Erdladen- oder Steinofen namens „Tandır“. Das Ergebnis ist butterzartes Fleisch, das förmlich auf der Zunge zergeht und von intensiven Aromen geprägt ist.

Das Gericht ist ein echtes Festessen und wird oft zu besonderen Anlässen serviert. Hier findest du eine einfache Anleitung, wie du Kuzu Tandır auch zuhause im Backofen zubereiten kannst.


Zutaten (für 4 Personen)

  • 1,5 kg Lammkeule oder Lammhaxe mit Knochen
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter (Rosmarin, Thymian)
  • Saft einer Zitrone
  • 200 ml Wasser oder Brühe

Zubereitung

  1. Fleisch vorbereiten:
    Lammkeule mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel einreiben. Knoblauchzehen halbieren und in das Fleisch stecken.
  2. Zwiebeln anbraten:
    Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in einem großen Bräter mit Olivenöl glasig dünsten. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
  3. Fleisch anbraten:
    Das gewürzte Lammfleisch zu den Zwiebeln geben und von allen Seiten kräftig anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
  4. Backofen vorheizen:
    Den Ofen auf 150 °C (Umluft) vorheizen.
  5. Garen:
    Den Bräter mit Wasser oder Brühe auffüllen, die frischen Kräuter und Zitronensaft dazugeben. Den Deckel schließen oder mit Alufolie abdecken.

    Das Fleisch für etwa 3 bis 4 Stunden im Ofen langsam schmoren lassen, bis es sehr zart ist und sich leicht vom Knochen löst. Zwischendurch kann etwas Flüssigkeit nachgegossen werden.

  6. Servieren:
    Kuzu Tandır schmeckt wunderbar mit Reis, Bulgur oder frischem Fladenbrot und gegrilltem Gemüse.

Tipps

  • Für das klassische Tandır-Erlebnis kannst du das Fleisch auch in einem Slow Cooker oder einem Schmortopf zubereiten.
  • Die langen Garzeiten sind entscheidend für die Zartheit und den Geschmack – Geduld zahlt sich aus!
  • Die Marinade kannst du je nach Geschmack mit scharfen Gewürzen wie Chili oder mit Joghurt ergänzen.

Fazit

Kuzu Tandır ist ein genussvolles Gericht voller Tradition und Geschmack. Mit seiner zarten Konsistenz und der aromatischen Würze ist es perfekt für festliche Anlässe oder ein gemütliches Familienessen. Probier es aus und bring ein Stück türkische Kochkunst in deine Küche!


Wenn du möchtest, kann ich dir auch passende Beilagen oder Getränke zum Kuzu Tandır empfehlen!

Nach oben scrollen