Midye Dolma Rezept – gefüllte Miesmuscheln nach türkischer Art

Midye Dolma sind eines der beliebtesten Streetfood-Gerichte in der Türkei: saftig gekochte Miesmuscheln, gefüllt mit würzigem Reis, Zwiebeln, Kräutern und Gewürzen. Sie werden lauwarm oder kalt serviert und traditionell mit viel Zitronensaft gegessen. Ob als Vorspeise, Snack oder Highlight auf einem Buffet – Midye Dolma sind ein echter Genuss!

Hier zeige ich dir, wie du die gefüllten Muscheln zu Hause selber zubereiten kannst.


Zutaten (für ca. 20–25 Muscheln)

  • 1 kg frische Miesmuscheln
  • 1 Glas Reis (ca. 150 g)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Pinienkerne
  • 2 EL Rosinen (optional)
  • 1 Bund Petersilie
  • Saft von 1–2 Zitronen
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • 3–4 EL Olivenöl
  • 150 ml Wasser

Zubereitung

1. Muscheln vorbereiten

  • Die frischen Miesmuscheln gründlich unter fließendem Wasser säubern, die „Bärte“ entfernen und die Schale abbürsten.
  • Bereits geöffnete Muscheln aussortieren, da sie nicht mehr frisch sind.
  • Die Muscheln kurz in kochendem Wasser für 3–4 Minuten vorgaren, bis sie sich leicht öffnen. Dann etwas abkühlen lassen und vorsichtig aufklappen, ohne die Schalenhälften zu trennen.

2. Füllung zubereiten

  • Zwiebeln fein würfeln und mit Olivenöl in einer Pfanne glasig dünsten.
  • Pinienkerne kurz mitrösten, dann den gewaschenen Reis, Zimt, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  • Mit ca. 150 ml Wasser aufgießen und den Reis bei kleiner Hitze etwa 10–12 Minuten vorgaren, bis das Wasser aufgesogen ist (der Reis darf noch etwas Biss haben).
  • Zum Schluss die gehackte Petersilie und optional die Rosinen untermischen. Etwas abkühlen lassen.

3. Muscheln füllen

  • Die geöffneten Muscheln mit einem kleinen Löffel mit der Reismischung füllen und die Schalen wieder schließen.
  • Die gefüllten Muscheln eng in einen großen Topf oder eine Auflaufform schichten.

4. Dämpfen

  • Etwas Wasser und einen Schuss Olivenöl darüber geben, den Deckel schließen und die Midye Dolma bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten dämpfen.

Servieren

Midye Dolma werden kalt oder lauwarm serviert – unbedingt mit reichlich frisch gepresstem Zitronensaft. Als Beilage eignen sich frisches Fladenbrot und ein Glas Ayran.


Tipp

  • Achte unbedingt auf frische Muscheln: Sie müssen geschlossen sein, bevor du sie kochst, und sich beim Kochen öffnen.
  • Die Füllung kannst du nach Geschmack variieren, z. B. mit etwas Dill oder Minze für eine frische Note.

Fazit

Midye Dolma sind ein echter Klassiker der türkischen Küche und ein Fest für Meeresfrüchte-Fans. Mit ein wenig Geduld und frischen Zutaten zauberst du dir damit ein Stück Istanbul direkt nach Hause!


Wenn du möchtest, kann ich dir auch einen Menüvorschlag mit weiteren türkischen Meze oder passende Getränkeempfehlungen dazu geben. Sag Bescheid!

Nach oben scrollen