Türkische Rezepte ohne Gluten – Genuss aus der orientalischen Küche

Gemüse Ernährung Türkische Rezepte ohne Gluten – Genuss aus der orientalischen Küche

Die türkische Küche ist reich an Aromen, Gewürzen und frischen Zutaten – und das Beste: Viele Gerichte lassen sich ganz natürlich glutenfrei genießen. Wer auf Gluten verzichtet, muss also keineswegs auf die Vielfalt dieser Küche verzichten.

Wichtig: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!

1. Mercimek Çorbası – Rote Linsensuppe

Ein Klassiker der türkischen Küche: cremige Suppe aus roten Linsen, Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln und Gewürzen wie Kreuzkümmel und Paprika. Sie ist sättigend, gesund und komplett glutenfrei.

2. Dolma – Gefüllte Weinblätter oder Gemüse

Ob Weinblätter, Paprika oder Zucchini – gefüllt mit Reis, Kräutern und Gewürzen sind Dolma ein herzhaftes, leichtes Gericht. Wichtig: Keine Paniermehl-Zutaten verwenden, dann bleibt es glutenfrei.

3. Kısır – Bulgursalate mal anders

Traditionell wird Kısır mit Bulgur zubereitet. Glutenfrei gelingt er wunderbar mit Quinoa oder Hirse – vermischt mit Tomatenmark, Granatapfelsirup, frischen Kräutern, Gurke und Paprika. Eine tolle Alternative!

4. Izgara Köfte – Gegrillte Hackfleischbällchen

Viele Köfte-Rezepte enthalten Brot oder Semmelbrösel. Glutenfrei klappt es mit glutenfreiem Paniermehl oder einfach ganz ohne Bindemittel. Mit Reis und Salat serviert – ein echtes Highlight. Wer mehr Anregungen zu Ernährung ohne Gluten sucht, kann sich auf dieser Website umsehen.

5. Güllaç – Türkisches Dessert mit Rosenwasser

Dieses leichte Dessert besteht aus Milch, Zucker, Walnüssen und Rosenwasser. Statt der üblichen Teigblätter kannst du auf glutenfreie Alternativen zurückgreifen oder ein ähnliches Dessert mit Reisblättern zaubern.


Tipp: Achte bei türkischen Gerichten immer auf die Beilagen. Brot (wie Pide oder Lavash) enthält meist Gluten – hier helfen glutenfreie Backmischungen oder selbstgemachtes Fladenbrot aus Reismehl, Hirsemehl oder Kichererbsenmehl.


Wie verbreitet ist Gluten in der türkischen Küche?

Die türkische Küche ist bunt, vielfältig und bekannt für ihre frischen Zutaten, aromatischen Gewürze und herzhaften Speisen. Doch für Menschen mit Zöliakie oder Glutensensitivität stellt sich schnell die Frage: Wie oft kommt Gluten in der türkischen Küche eigentlich vor?

Brot – das Herzstück der Mahlzeit

In der Türkei spielt Brot eine zentrale Rolle. Pide, Lavash, Yufka und Simit gehören zum täglichen Speiseplan. Sie werden klassisch aus Weizenmehl hergestellt und sind damit glutenhaltig. Kaum ein Essen kommt ohne eine Form von Brot oder Fladen aus.

Glutenhaltige Klassiker

  • Börek & Gözleme – gefüllte Teigtaschen aus Yufkateig
  • Baklava – Blätterteig-Dessert mit Nüssen und Sirup
  • Kısır – Bulgursalat (Bulgur = aus Weizen)
  • İçli Köfte – gefüllte Bulgur-Bällchen

Diese Gerichte sind fest in der Esskultur verankert und enthalten in der traditionellen Zubereitung fast immer Gluten.

Von Natur aus glutenfreie Gerichte

Die gute Nachricht: Viele Speisen sind von Haus aus glutenfrei – oder lassen sich leicht anpassen:

  • Mercimek Çorbası (rote Linsensuppe)
  • Dolma (gefüllte Weinblätter oder Gemüse)
  • Kebabs & gegrilltes Fleisch
  • Pilav (Reisgerichte)
  • Meze wie Humus, Haydari oder Ezme

Hier spielt Gluten kaum eine Rolle, solange bei Gewürzmischungen und Beilagen keine Zusätze enthalten sind.


Gedanken zum Abschluss: Die türkische Küche bietet viele Gerichte, die von Natur aus glutenfrei sind. Mit kleinen Anpassungen lassen sich auch klassische Rezepte anpassen – und der Genuss bleibt in jedem Fall erhalten. Afiyet olsun!

Gluten ist in der türkischen Küche durchaus verbreitet, besonders in Backwaren, Teiggerichten und Desserts. Gleichzeitig bietet die Vielfalt der türkischen Esskultur viele natürlich glutenfreie Alternativen – von Suppen über Gemüsegerichte bis zu gegrilltem Fleisch. Mit etwas Wissen und Anpassung lässt sich die türkische Küche auch glutenfrei in vollen Zügen genießen.

Nach oben scrollen