Türkisch Pogaca Rezept – So backst du das leckere Traditionsgebäck

Pogaca ist ein beliebtes, fluffiges Gebäck aus der türkischen Küche. Ob als Snack zum Tee oder zum Frühstück – Pogaca schmeckt immer und lässt sich mit verschiedenen Füllungen zubereiten. Hier bekommst du ein einfaches Rezept für klassische Pogaca mit Käsefüllung.

Zutaten für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 100 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1 Ei (das Eigelb zum Bestreichen aufheben)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 150 g Feta-Käse oder türkischer Weißkäse
  • Frische Petersilie (optional)

Zubereitung:

  1. Hefe aktivieren:
    Die Trockenhefe mit Zucker in der lauwarmen Milch verrühren und 5–10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. Teig vorbereiten:
    Mehl in eine große Schüssel geben, Salz dazugeben und mischen. Die Hefemischung, Öl und das Ei hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Bei Bedarf etwas mehr Mehl oder Milch verwenden.
  3. Teig gehen lassen:
    Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
  4. Füllung vorbereiten:
    Feta zerkrümeln und mit gehackter Petersilie vermengen.
  5. Pogaca formen:
    Den Teig in gleich große Stücke teilen (ca. 12 Stück). Jedes Stück flach drücken, etwas Füllung in die Mitte geben und zu einer Kugel oder ovalen Form verschließen.
  6. Backen:
    Die Pogaca auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit dem Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.

Tipp:
Pogaca schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch gut einfrieren und später aufbacken.


Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!
Möchtest du noch andere Pogaca-Varianten, z.B. mit Kartoffel- oder Hackfleischfüllung?
Soll ich dir Rezepte dazu zusammenstellen?

Nach oben scrollen