Du liebst es zu kochen und möchtest deine Rezepte auf Instagram teilen? Super Idee! Instagram ist eine tolle Plattform, um Food-Liebe zu zeigen, eine Community aufzubauen und vielleicht sogar als Food-Influencer durchzustarten. Aber wie machst du das richtig, damit deine Posts auffallen, lecker aussehen und gut ankommen? Hier sind die wichtigsten Tipps für deinen Erfolg:
1. Gute Fotos sind das A und O
- Natürliches Licht nutzen: Tageslicht macht dein Essen frisch und appetitlich. Vermeide grelles Blitzlicht oder dunkle Räume.
- Ansprechende Komposition: Arrangiere dein Gericht hübsch, achte auf saubere Teller und einen aufgeräumten Hintergrund.
- Verschiedene Perspektiven: Nahaufnahmen, Draufsicht oder seitlich – probiere aus, was dein Essen am besten in Szene setzt.
- Food-Styling: Frische Kräuter, bunte Zutaten oder ein schöner Teller machen viel aus.
2. Das Rezept klar und verständlich schreiben
- Kurz & knapp: Schreibe die Zutaten und Schritte übersichtlich, am besten als Text im Post oder in den Kommentaren.
- Tipp: Nutze Story-Highlights für Rezepte oder ausführliche Anleitungen.
- Persönlicher Touch: Erzähl, warum du das Rezept liebst oder welche Tipps du hast.
3. Regelmäßig posten und aktiv bleiben
- Poste regelmäßig, z. B. 2-3 Mal pro Woche, damit deine Follower dranbleiben.
- Antworte auf Kommentare und Nachrichten, baue eine Community auf.
- Nutze Instagram-Stories für spontane Einblicke beim Kochen oder Fragen an deine Follower.
4. Hashtags richtig einsetzen
- Verwende relevante Hashtags wie #foodporn, #kochen, #rezepte, #gesundessen oder spezifischere wie #veganerezepte, #schnelleküche.
- Kombiniere beliebte und Nischen-Hashtags, damit deine Posts gefunden werden.
- Nicht zu viele Hashtags – 5 bis 15 sind optimal.
5. Vernetze dich und kooperiere
- Folge anderen Food-Accounts, like und kommentiere ihre Beiträge.
- Tauscht euch aus, macht gemeinsame Challenges oder Shoutouts.
- So wächst deine Reichweite organisch.
6. Nutze auch Videos und Reels
- Kurze Clips vom Zubereiten machen Lust aufs Nachkochen.
- Schnelle Tipps, Küchenhacks oder das finale Anrichten kommen als Video oft besser an.
- Reels haben auf Instagram oft eine höhere Reichweite als normale Posts.
7. Bleib authentisch
- Zeig auch mal Küchenchaos oder Fehlversuche – das macht dich nahbar.
- Teile deine Lieblingszutaten, Geschichten oder persönliche Erfahrungen.
Fazit
Kochrezepte auf Instagram posten macht Spaß und verbindet dich mit Gleichgesinnten. Mit guten Fotos, klaren Rezepten, regelmäßigem Posten und einer Prise Persönlichkeit kannst du deine Food-Leidenschaft richtig gut präsentieren – und deine Follower begeistern!
Wenn du magst, kann ich dir auch eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen ersten Rezeptpost oder ein Template für Instagram-Story-Highlights erstellen. Sag einfach Bescheid!