Der Dubai Käsekuchen ist eine besonders cremige und luxuriöse Variante des klassischen Cheesecakes. Bekannt aus Cafés in Dubai, überzeugt er durch seine samtige Textur, einen leicht süßen Geschmack und oft mit einer knusprigen Boden- oder Topping-Schicht.
Zutaten (für 8 Portionen)
Für den Boden:
- 150 g Butterkekse
- 50 g Butter, geschmolzen
Für die Füllung:
- 500 g Frischkäse
- 200 g Mascarpone
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 ml Sahne
Optionales Topping:
- Frische Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren)
- Karamellsauce oder Schokolade
Zubereitung
- Boden vorbereiten
Butterkekse fein zerbröseln, mit geschmolzener Butter vermengen und in eine Springform (Ø 24 cm) drücken. Kurz kaltstellen. - Füllung herstellen
Frischkäse, Mascarpone und Zucker cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren, Vanilleextrakt und Sahne dazugeben. Alles zu einer glatten Masse verrühren. - Backen
Füllung auf den Keksboden geben und bei 160°C Ober-/Unterhitze ca. 50–60 Minuten backen. Der Kuchen sollte leicht wackeln, wenn man die Form bewegt. - Abkühlen & kühlen
Den Kuchen zunächst bei Raumtemperatur abkühlen lassen, anschließend mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen. - Topping & Servieren
Vor dem Servieren mit frischen Beeren, Karamell oder Schokolade garnieren.
Tipps & Varianten
- Für einen besonders cremigen Kern: Backofen auf 150°C reduzieren und 10–15 Minuten länger backen.
- Bodenvariation: Anstelle von Butterkeksen kann man auch Löffelbiskuits oder Graham Cracker verwenden.
- Für einen Hauch Dubai-Flair: Mit Goldflocken oder Pistazien bestreuen.
Fazit:
Der Dubai Käsekuchen ist ein cremiger Genuss, der durch seine samtige Textur und den feinen Geschmack besticht. Ideal für besondere Anlässe oder als luxuriöse Nachspeise.
Wenn du willst, kann ich daraus auch eine Schritt-für-Schritt Grafikversion des Rezepts erstellen, die optisch wie ein Social-Media-Post aufbereitet ist.