Rezept: Türkisches Fladenbrot (Pide) – Einfach & Lecker

Türkisches Fladenbrot, oft Pide genannt, gehört zu den Basics der türkischen Küche. Ob als Beilage zu Mezze, zum Dippen in Saucen oder als Basis für belegte Brote – frisch gebackenes Fladenbrot schmeckt einfach fantastisch und ist leicht selbst gemacht.


Zutaten (für 4 Fladenbrote):

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) oder 25 g frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • Optional: Sesam oder Schwarzkümmel zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Hefe aktivieren:
    Zucker in das lauwarme Wasser geben, Hefe hinzufügen und ca. 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. Teig herstellen:
    Mehl und Salz in eine große Schüssel geben. Hefe-Wasser-Mischung und Olivenöl hinzufügen. Alles zu einem glatten, elastischen Teig kneten (ca. 8-10 Minuten). Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  3. Teig gehen lassen:
    Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Fladen formen:
    Den Teig in 4 gleich große Portionen teilen. Jede Portion auf einer bemehlten Fläche oval oder rund ausrollen (ca. 1 cm dick).
  5. Optional bestreuen:
    Fladen mit Wasser bestreichen und mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen.
  6. Backen:
    Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Serviervorschläge:

  • Als Beilage zu Dips wie Hummus, Muhammara oder Joghurt
  • Für Sandwiches mit gegrilltem Fleisch oder Gemüse
  • Zum Frühstück mit Oliven, Käse und Tomaten

Tipp:

Für noch authentischeren Geschmack kannst du die Fladen auch in einer heißen Pfanne ohne Fett kurz ausbacken, bis sie Blasen werfen und leicht bräunen.


Viel Spaß beim Backen und guten Appetit! Möchtest du noch weitere türkische Rezepte?

Nach oben scrollen