Wer sich mit der türkischen Sprache beschäftigt oder einfach seine Gefühle auf eine besonders schöne und melodische Art ausdrücken möchte, stößt früher oder später auf diesen Satz:
„Seni seviyorum.“
Das bedeutet wörtlich: „Ich liebe dich.“
Hier schauen wir uns an, wie man diesen Satz richtig verwendet, welche Varianten es gibt und was du sonst noch wissen solltest.
„Seni seviyorum“ – der Klassiker
- Seni = dich
- seviyorum = ich liebe (mit der Verlaufsform, was im Türkischen die Gegenwart ausdrückt)
Zusammen: „Dich liebe ich.“ – im Türkischen steht das Objekt (dich) vor dem Verb.
Der Satz wird in romantischen Beziehungen verwendet, ähnlich wie im Deutschen. Es ist eine sehr direkte und herzliche Art, seine Liebe zu gestehen.
Andere schöne Varianten
Seni çok seviyorum.
= Ich liebe dich sehr.
(çok = sehr)
Sana âşığım.
= Ich bin in dich verliebt.
(âşık = verliebt, mit dem Dativ sana = „dir“)
Seni her şeyden çok seviyorum.
= Ich liebe dich mehr als alles andere.
Wann und wie sagt man es?
In der türkischen Kultur sind Liebe und Zuneigung sehr wichtig, oft wird aber auch auf nonverbale Weise gezeigt, wie viel einem der andere bedeutet. „Seni seviyorum“ ist trotzdem völlig üblich, besonders unter Paaren, und wird auch in Liedern, Gedichten und Filmen oft verwendet.
Tipp: Aussprache
So sprichst du es aus:
Se-ni se-wi-yo-rum
Das „w“ klingt weich, fast wie „v“.
Fazit
„Seni seviyorum“ ist ein wunderschöner Ausdruck tiefer Zuneigung, der in der Türkei genauso ernst genommen wird wie bei uns „Ich liebe dich“. Wenn du es sagst, sag es mit Gefühl – das ist das Wichtigste.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch noch eine kurze Liste weiterer romantischer türkischer Ausdrücke oder ein paar passende Zitate und Sprüche aus der türkischen Poesie geben. Sag Bescheid!